
08. Januar 2025
Am vergangenen Abend erlebten rund 200 begeisterte Gäste im beeindruckenden Ambiente des historischen Spiegelzelts Altenberg eine außergewöhnliche Veranstaltung der CDU Odenthal. Unter der souveränen Moderation von Sebastian Hempfling durften wir hochkarätige Gäste begrüßen: Herbert Reul, unseren nordrhein-westfälischen Innenminister, Laura Lundberg, Bürgermeisterkandidatin für Odenthal, Arne von Boetticher, Landratskandidat für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Martin Bosbach und Johannes Dünner, unsere engagierten Kreistagskandidaten, sowie Caroline Bosbach, Bundestagskandidatin.
Besonders hervorzuheben ist, dass zu dieser Veranstaltung alle Odenthalerinnen und Odenthaler eingeladen waren – unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung. Dieser Abend war ein starkes Zeichen für unsere lebhafte Demokratie: ein offenes Forum, in dem alle Meinungen und Perspektiven willkommen sind und der Austausch im Vordergrund steht.
Die Diskussion im Plenum war lebhaft und inspirierend. Spannende Fragen aus dem Publikum und ehrliche, durchdachte Antworten von unseren Gästen zeigten, wie wichtig der Dialog für unsere Gemeinschaft ist. Die 200 Gäste trugen maßgeblich dazu bei, die Veranstaltung zu einem lebendigen Beispiel für politische Mitgestaltung zu machen. Ob Fragen zu kommunalen Themen, zur Sicherheit oder zu Zukunftsvisionen – es wurde klar, wie sehr Politik vom Mitmachen und Gestalten lebt.
Nach der offiziellen Diskussion hatten die Besucher die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen mit Herbert Reul, Laura Lundberg, Arne von Boetticher, Martin Bosbach, Johannes Dünner und Caroline Bosbach ihre Anliegen zu teilen und sich auszutauschen. Diese Begegnungen auf Augenhöhe waren nicht nur informativ, sondern auch ein wunderbarer Beweis für die Nähe und Offenheit, die unsere Demokratie auszeichnet.
Ein großer Dank gilt nicht nur unseren hochkarätigen Gästen, sondern auch dem engagierten Publikum, das diese Veranstaltung zu einem lebendigen, demokratischen Miteinander gemacht hat. Solche Abende zeigen: Demokratie lebt vom Mitmachen, vom Zuhören und vom Austausch. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, gemeinsam mit Ihnen in den Dialog zu treten und die Zukunft Odenthals aktiv zu gestalten!
Empfehlen Sie uns!