• Blickpunkt Januar 2023

    Blickpunkt Januar 2023

  • Treffpunkt Politik: Dialogveranstaltung mit NRW-Europaminister Nathanael Liminski

    Treffpunkt Politik: Dialogveranstaltung mit NRW-Europaminister Nathanael Liminski

  • Europa-Minister Liminski zu Besuch in Odenthal

    Europa-Minister Liminski zu Besuch in Odenthal

  • Klima Strategie Odenthal: Herzliche Einladung an alle Odenthaler Kinder und Jugendliche!

    Klima Strategie Odenthal: Herzliche Einladung an alle Odenthaler Kinder und Jugendliche!

  • Hilfe für die Kommunen in der Migrantenunterbringung nötig!

    Hilfe für die Kommunen in der Migrantenunterbringung nötig!

  • Nachruf Dr. Carlhans Süling

    Nachruf Dr. Carlhans Süling

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Archivbeitrag

Ihre Wahlkreisvertreter der CDU Fraktion im Gemeinderat Odenthal für die Ortsteile Neschen, Scheuren, Klasmühle, Busch, Grimberg, Hüttchen, Schmeisig, Landwehr und Höffe laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch und Gespräch ein.

Peter Paas, Thomas Renken, Dr. Heinz-Hubert Fischer, Philipp Löhe und Christa Koll möchten dabei die Gelegenheit nutzen, über aktuelle kommunalpolitische Themen zu informieren.

Ihre Anliegen und Anregungen nehmen wir gerne auf, da diese die wichtigste Basis für unsere kommunalpolitische Arbeit in Odenthal sind.

Wir freuen uns auf Sie!

am Donnerstag, den 5. Oktober 2017

um 19:00 Uhr


in der Gaststätte Heuser

Scheurener Str. 77

Odenthal-Scheuren

Einladung zum Bürgergespräch in Oberodenthal

Nach langer Diskussion und schweren Herzens haben wir uns entschieden, die Mitglieder- und Aufstellungsversammlung unserer Ratskandidaten am kommenden Montag, 16. März 2020 aufgrund der aktuellen Situation abzusagen. Wir danken für Ihr Verständnis. 

Nachdem sich die aktuelle Situation täglich bzw. stündlich ändert und auch unsere Landespartei dringend empfohlen hat, auf Veranstaltungen nach Möglichkeit zu verzichten, ist dies sicherlich der richtige Schritt. Sobald es die Lage und Situation wieder zulässt, werden wir einen möglichst zeitnahen Termin finden und kommunizieren bzw. wieder satzungsgemäß schriftlich dazu einladen.

Absage Aufstellungsversammlung

Zur aktuellen Lage informieren Sie sich bitte in der Presse bzw. auf der Homepage des Gesundheitsamtes des Rheinisch-Bergischen Kreises https://www.rbk-direkt.de/informationen-zum-coronavirus.aspx.

Ihr Christof Jochum

Bei der Mitgliederversammlung der FU Odenthal Mitte September hat die Vorstandswahl zu einigen Änderungen geführt.

Das neue Vorstandsteam 2019 der Frauenunion Odenthal

Der Vorstand besteht aus sieben Frauen, die ehrenamtlich arbeiten und für zwei Jahre gewählt werden. Die langjährige Vorsitzende, Maria Schleenstein, wurde in ihrem Amt erneut bestätigt, holte sich aber jüngere Verstärkung an ihre Seite. Unterstützt wird sie zukünftig von der Stellvertreterin Sonja Grunewald, den Beisitzerinnen Christa Imhorst, Stephanie Meuter, Sandra Saidowski und Sabine Tretter sowie Cläre Troche, die als Schriftführerin gewählt wurde.

"So unterschiedlich die Frauen sind, so sehr können sie sich gegenseitig unterstützen", betont Schleenstein und führt weiter aus, dass "die besondere Aufgabe für die Zukunft die Kommunalwahl 2020 ist". Die Frauen Union setzt sich weiter dafür ein, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert wird, dass Frauen in Führungspositionen gelangen, gleichen Lohn für gleiche Arbeit bekommen und dass die politischen Gremien paritätisch besetzt sind. "Wir werden organisiert gemeinsam durchstarten und die eigenen Erfahrungen weitergeben. So werden auch die Odenthalerinnen für die Zukunft gerüstet sein" zeigte sich Schleenstein besonders froh über den Zuwachs von jüngeren Frauen im Vorstand.

Odenthalerinnen, die interessiert sind, ihre Ideen und Anregungen über den einzubringen und ihr Netzwerk zu erweitern, sind herzlich eingeladen sich bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 021744459 zu melden.

Ein starkes und engagiertes Team hat die CDU Odenthal am Dienstag für die Kommunalwahl am 13. September 2020 aufgestellt. In der Aufstellungsversammlung wurden 7 Kandidatinnen und 9 Kandidaten gewählt. „Wir haben ein Team gewählt, das die Odenthalerinnen und Odenthaler mit gewohnter Kompetenz im Rat vertreten kann. Der Fraktion ist das Wissen vieler erfahrener Ratsmitglieder erhalten geblieben, aber es ist uns auch gelungen viele neue Kandidatinnen und Kandidaten für die politische Arbeit zu begeistern, die darauf brennen, ihre frischen Ideen einzubringen. Gemeinsam werden wir die Gemeinde verantwortungsbewusst und nachhaltig gestalten“, so der Parteivorsitzender Christof Jochum. Auch die Fraktionsvorsitzende Nicola Ciliax-Kindling ist sehr zufrieden mit dem Team: „Wir haben heute Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt, die bereit sind, sich für Odenthal einzusetzen und das auch können. Alle haben sich bereits als Rastmitglieder oder sachkundige Bürger bewiesen.“

Für die Wahlkreise wurden aufgestellt: Nicola Ciliax-Kindling (WK 10: Blecher/Altenberg/Grimberg), Christof Jochum (WK 9 Glöbusch/Wingensiefen), Dr. Heinz Hubert-Fischer (WK 13 Scheuren/Klasmühle), Ralf Merkenich (WK 4 Voiswinkel-Küchenberg), Gabriele Wensierski (WK 11 Erberich/Holz/Blecher), Sabine Tretter (WK 12 Blecher), Stefan Querbach (WK 2 Odenthal), Manfred Dillenburg (WK 16 Eikamp-Nord), Sandra Saidowski (WK 7 Hahnenberg), Philipp Löhe (WK 14 Neschen), Stephanie Meuter (WK 6 Voiswinkel-Mutzbroich), Markus Wißkirchen (WK 5 Voiswinkel-Heidberg), Christa Koll (WK 3 Voiswinkel/Sonnenberg/Höffe), Ralf Winter (WK 8 Glöbusch/Kursiefen/Erberich), Isabell Johann (WK 1 Osenau) und Jeremi Kalandyk (WK 15 Eikamp-Süd/Scherf).

Termine und Veranstaltungen

Keine anstehende Veranstaltung

Login intern